
Installation von Photovoltaikanlagen
Planen Sie, Ihr Dach zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten? Vielleicht denken Sie darüber nach, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Photovoltaikanlagen bieten Ihnen genau diese Möglichkeit: Mit der Kraft der Sonne erzeugen Sie Ihren eigenen Strom – direkt vom Dach.
Mit unserem erfahrenen Team wird die Installation Ihrer Photovoltaikanlage schnell, sicher und unkompliziert realisiert. Nutzen Sie die Gelegenheit, um von modernster Technik zu profitieren und gleichzeitig die Wertsteigerung Ihrer Immobilie voranzutreiben. Lassen Sie sich von uns beraten und machen Sie den ersten Schritt in eine grüne Zukunft.
HERZOG Dach - Dachdecker Soest.

Photovoltaik - Die Installation Ihrer PV-Anlage
Die Installation einer PV-Anlage erfolgt in der Regel in mehreren Schritten. Zunächst wird eine individuelle Planung durchgeführt, um den bestmöglichen Standort für die Solarmodule festzulegen. Danach folgt die fachgerechte Montage der Module auf dem Dach sowie die Installation der Wechselrichter, die den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandeln. Schließlich wird die Anlage ans Netz angeschlossen, damit überschüssiger Strom entweder ins Netz eingespeist oder für den Eigenverbrauch gespeichert werden kann.
Moderne PV-Anlagen sind wartungsarm und bieten eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren, wodurch sie eine langfristige und verlässliche Investition in die Zukunft darstellen.

Gibt es eine Förderung für Photovoltaik in Soest / Kreis Soest?
Ja, die Stadt Soest fördert die Installation von Photovoltaikanlagen. Private Eigentümer von Wohngebäuden im Stadtgebiet Soest können einen einmaligen Zuschuss von 500 Euro für die Installation einer Photovoltaikanlage sowie für die Nachrüstung eines Batteriespeichers erhalten. Gefördert werden PV-Anlagen mit einer Leistung von 6 bis 15 kWp. Anlagen unter 6 kWp sind auch förderfähig, wenn eine Eigenerklärung zur Nutzung aller geeigneten Dachflächen abgegeben wird.
(Die Eigenerklärung zur Nutzung aller geeigneten Dachflächen bedeutet, dass der Antragsteller bestätigen muss, dass alle verfügbaren und geeigneten Dachflächen für die Photovoltaikanlage genutzt werden. Das bezieht sich auf Dachflächen, die nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet sind und nicht durch Schatten beeinträchtigt werden. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann die Anlage auch unter 6 kWp eine Förderung erhalten.)